Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News, Vorstand

Jahreshauptversammlung 2019

Veröffentlicht: 01.08.2019
Autor: Jürgen Schneider
Personen (von links): Bezirksleiter Roman Weber, Jürgen Schneider, Elke Müller (40 Jahre Mitgliedschaft), Rudo de Hoogh, Sandra Pilger (Neue Lehrscheininhaberin), Siglinde Miehlitz, Vorsitzender Bernd Becking, Angelika Becking (10 Jahre Mitgliedschaft) und Andrea Grunow

Der Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Kirn, Bernd Becking, konnte die zahlreich erschienenen Mitglieder im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr von einem erfolgreichen Jahr 2018 informieren.

Begrüßen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Becking den Bezirksleiter Nahe-Hunsrück Roman Weber,  Alfred Stößel als Vorstandsmitglied des DLRG Bezirks Nahe-Hunsrück und den Ehrenvorsitzenden Manfred Antweiler.

Becking gab in seinem chronologischen Rückblick in einem erfolgreichen Jahr die ehrenamtlich geprägte Arbeit umfangreich den Anwesenden bekannt. Die kleine Ortsgruppe habe sich mit seinen derzeit 124 Mitgliedern gut präsentiert und das mache ihn für die Zukunft weiterhin optimistisch. Es werde denn im nächsten Jahr auch die 50 Jahrfeier in Würdigung des Engagement aller im Ehrenamt der Ortsgruppe einvernehmlich, und mit Stolz diesen Tag auch mit Freunden und Gönnern begangen werden. Die Jugend in die Arbeit der DLRG Ortsgruppe einbinden ist ein weiteres Ziel und werde auch mit Unterstützung aller Mitglieder im Vorstand begleitet werden. Becking nannte die zahlreichen Aktivitäten wie die Unterstützung des DRK beim Blutspendetermin, Saisoneröffnung des Freibades und der 24 Stunden Wanderung. Gut besucht und angenommen wurde auch von der DLRG Jugend ein JET Wochenende ( Jugendeinsatzteam ). Die Teilnahme im Ausbildungszeltlager wurde auch von Becking und Mitgliedern positiv genutzt. Dort haben Leah Rodenbusch, Maximillian Thiel und Johannes Wild  als Teilnehmer der Ortsgruppe ihre Prüfung Wasserrettungsdienst erfolgreich abgelegt. Becking selbst nutzte die Gelegenheit um seinen  Lehrschein zu verlängern. Becking nannte weiterhin der Einsatz als Sanitätshelfer bei der Beach-Party und die Verstärkung als Ersthelfer beim Einsatz des örtlichen DRK bei der Kirner Kerb, beim Mühlenrock und Kirner Wies‘n. Allen Teilnehmern habe es riesengroßen Spaß beim Fackelschwimmen in Bad Kreuznach gemacht. Den Lehrgang SAN B haben erfolgreich Leah Rodenbusch, Maximillian Thiel, Johannes Wild und Constanta Fuhr absolviert. Becking dankte im Namen der Ortsgruppe der Stadt Kirn, den Stadtwerken, der Kreisverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK. Auch galt sein Dank allen Mitgliedern des Vorstandes, den Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Helfer/innen, sowie den engagierten Jugendlichen, die sich recht tatkräftig engagiert haben.  Andrea Grunow, verantwortliche der technischen Leitung informierte die Mitglieder über die besuchten Fortbildungen und der erzielten Schwimmabzeichen. Kassenwartin Siglinde Miehlitz berichtete von einer zufriedenstellenden Kassenlage. Kassenprüfer Helmut Hübner bestätigte die einwandfreie Kassenführung und der Vorstand konnte einstimmig entlastet werden.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle bis auf Sandra Pilger in ihren Funktionen bestätigt, die jetzt das Amt Technische Leitung Ausbildung von Andrea Grunow übernahm und die nun ihre Stellvertreterin ist. Vorsitzender bleibt Bernd Becking, 2. Vorsitzender Jürgen Schneider, Kassenwartin Siglinde Miehlitz, Geschäftsführung Angelika Becking, Schriftführerin Sylvia Hübner und Beisitzer KKS Rudo de Hoogh. Kassenprüfer sind Andrea Barth und Helmut Hübner.  Als Delegierte zur Bezirksratstagung wurden Jürgen Schneider, Rudo de Hoogh und Andrea Grunow gewählt.

Geehrt wurden für 10 jährige Mitgliedschaft Angelika Becking und  Johannes Wild ( nicht anwesend), für 25 Jahre Christian Wahl  (nicht anwesend) und für 40 Jahre Elke Müller. –hsh-

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.